Versöhnung statt Trennung

von Kardinal Kurt Koch / LWB-Generalsekretär Martin Junge

Ökumenisches Geleitwort zur italienischen Übersetzung der „Gemeinsame(n) Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ „Wir Katholiken und Lutheraner haben begonnen, auf dem Weg der Versöhnung voranzugehen.“ Mit diesen Worten würdigte Papst Franziskus am 31. Oktober 2016 beim ökumenischen Gebet in Lund den fünfzigjährigen Dialog … Weiter

Erzbistum Berlin: Versöhnungsbitte

von Erzbistum Berlin

Versöhnungsbitte für das Fürbittgebet in den Gottesdiensten am 3. Januar 2021 in den Kirchengemeinden des Erzbistums Berlin Die Geschichte der Christen ist geprägt von tiefen Zerwürfnissen, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart zu spüren sind. Heute auf den Tag genau … Weiter

Brief von Erzpriester Radu Constantin Miron

Lieber Hans-Georg, herzlichen Dank für Deinen Brief und insbesondere auch für die Zusendung des Buches „In alle Ewigkeit verdammt?“, in dem ich bereits begonnen habe zu schmökern. Wie ich Dir bereits in meinem letzten Schreiben mitteilte, sind, was eine intensivere … Weiter

Versöhnen statt Verbrennen

von Dr. Hans-Georg Link

7 Thesen zur Verbrennung von Luthers Schriften in Köln vor und nach 500 Jahren 1. Erinnerung Ein jüdisches Sprichwort sagt: „Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung.“ Daraus folgt die Erkenntnis: Wer die dunklen Seiten seiner Geschichte nicht kennt, ist dazu … Weiter

Versöhnung nach 500 Jahren? Einladung zur Beteiligung

von Dr. Hans-Georg Link

Köln, 23.November 2020 An die regionalen und lokalen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen in Deutschland  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, die Bundes-ACK hat das kommende und inzwischen auch das übernächste Jahr dankens-werterweise zum „Jahr der Ökumene 2021/2022“ proklamiert. … Weiter

Verdammt in alle Ewigkeit?

von Dr. Hans-Georg Link

Die Exkommunikation Martin Luthers nach 500 Jahren Vortrag in der Karl-Rahner Akademieam 3.September 2020, 19:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die neueste Ausgabe der Herder-Korrespondenz vom September 2020 zeigt auf ihrer Titelseite das Konterfei des Ratsvorsitzenden der EKD, Bischof … Weiter

Nächstes Treffen in Altenberg

Liebe Mitglieder, Freund/innen und Interessent/innen des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises, nun befindet sich das Manuskript unseres neuen Buches „In alle Ewigkeit verdammt? Zum Konflikt zwischen Luther und Papst nach 500 Jahren“ in der Herstellung und Herr Professor Wohlmuth und ich haben … Weiter

Warum das Jahr 2021 zu weiterer Klarheit drängt

von Dr. Manfred Richter

Erläuterungen zur „Altenberger Erklärung“ von Pfingsten 2020 „Wir sind doch schon so weit gekommen“ Ist nicht 2017 alles schon auf den Punkt gebracht? In der Hildesheimer St. Michaelskirche, der jetzt evangelischen Memorialkirche des bedeutenden Bischofs Bernward, der Freundes Ottos III.i … Weiter

500 Jahre Protestantismus in den Niederlanden

von Dr. Margriet Gosker

Vielfalt ist ein Wort, das im Protestantismus gut passt Zur gleichen Zeit wird die Forderung nach Einheit immer stärker   Diesen Beitrag haben wir für Sie hier als PDF-Dokument bereitgestellt.