Versöhnung nach 500 Jahren – Ökumenischer Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst zur Erinnerung und Aufarbeitung der Exkommunikation Martin Luthers und der reformatorischen Antichrist-Verwerfung des Papsttums Vier Vorbemerkungen Dieser Entwurf für eine zentrale Feier kann von Gemeinden am zweiten Sonntag nach Weihnachten für Gottesdienste in ökumenischer Gemeinschaft ganz oder teilweise übernommen … Weiter

Brief von Prof. Dr. Dirk G. Lange

The Lutheran World Federation A Communion of Churches Assistant General Secretary Prof. Dr Dirk G. Lange Geneva, 25 January 2021 Dear Pastor Dr Link, Greetings from Geneva! The President of the Lutheran World Federation (LWF), Archbishop Dr Panti Filibus Musa … Weiter

Brief zum Jahr der Ökumene von Pfarrer Dr. Hans-Georg Link

Köln, 7. Januar 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, zu Beginn des „Jahres der Ökumene“ übermittele ich als Leiter des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises Ihnen den beiliegenden Artikel: „Versöhnen nach 500 Jahren?“ Nachdem wir im Jahr 2017 … Weiter

Versöhnen nach 500 Jahren? – Luthers Verbrennungsaktion

von Dr. Hans-Georg Link

Versöhnen nach 500 Jahren? 1521 – 2021 Luthers Verbrennungsaktion gegen den „Antichrist“ und die päpstliche Exkommunikation Luthers und aller seiner Anhänger aus heutiger Sicht Papst Franziskus in Rom und Erzbischof Musa in Abuja/Nigeria und Genf zugedacht I. Der ungelöste Konflikt … Weiter

„Wir müssen über den eigenen Kirchturm hinausschauen“

von Radio Vatikan und Benediktinerpater Augustinus Sander (Interview)

Auszug aus einem Interview mit Benediktinerpater Augustinus Sander, OSB* Radio Vatikan: Aus der deutschsprachigen Perspektive heraus betrachtet: Soll der ökumenische Dialog zwischen Katholiken und Lutheranern durch diese weltweite Ökumene irgendwie vorwärtskommen?   Pater Sander: Vielleicht darf ich ganz persönlich antworten. … Weiter

Versöhnungsbitte zum Fürbittengebet in Gottesdiensten 2021

in Anlehnung an die Gebetsempfehlung des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) zum 3. Januar Die Geschichte der Christen ist geprägt von tiefen Zerwürfnissen, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart zu spüren sind. Am 3. Januar 2021 vor 500 Jahren wurde Martin Luther, … Weiter

Versöhnung statt Trennung

von Kardinal Kurt Koch / LWB-Generalsekretär Martin Junge

Ökumenisches Geleitwort zur italienischen Übersetzung der „Gemeinsame(n) Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ „Wir Katholiken und Lutheraner haben begonnen, auf dem Weg der Versöhnung voranzugehen.“ Mit diesen Worten würdigte Papst Franziskus am 31. Oktober 2016 beim ökumenischen Gebet in Lund den fünfzigjährigen Dialog … Weiter

Erzbistum Berlin: Versöhnungsbitte

von Erzbistum Berlin

Versöhnungsbitte für das Fürbittgebet in den Gottesdiensten am 3. Januar 2021 in den Kirchengemeinden des Erzbistums Berlin Die Geschichte der Christen ist geprägt von tiefen Zerwürfnissen, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart zu spüren sind. Heute auf den Tag genau … Weiter

Brief von Erzpriester Radu Constantin Miron

Lieber Hans-Georg, herzlichen Dank für Deinen Brief und insbesondere auch für die Zusendung des Buches „In alle Ewigkeit verdammt?“, in dem ich bereits begonnen habe zu schmökern. Wie ich Dir bereits in meinem letzten Schreiben mitteilte, sind, was eine intensivere … Weiter